Elveshörn Maritim
Der Shanty-Chor aus Elmshorn

Der Shanty-Chor aus Elmshorn

Lieder vom Meer

Wir sind ein Männerchor in Elmshorn, der sich dem Liedgut der Seefahrer aus der Zeit der Großsegler und Dampfer verschrieben hat.

Der Chor wurde 2015 von sechs Sängern gegründet, die früher
dem Männerchor der Liedertafel Elmshorn angehörten.

Heute sind wir 20 Sänger und drei Instrumentalisten (zwei Akkordeons und Gitarre) mit einem Repertoir von mehr als 80 Liedern.

Wir sind kein eingetragener Verein sondern verstehen uns als Singgemeinschaft. Der Zweck der Gemeinschaft ist das gemeinsame Singen von traditionellen Seemannsliedern sowie die Förderung und Erhalt dieser Lieder im Sinne einer traditionellen Brauchtumspflege unter gesanglicher Einbindung der Zuhörer.

KONZERTANFRAGEN

Der Seemannschor Elveshörn Maritim freut sich, bei seinen Auftritten mit Ihnen ein Weilchen in die Zeit der Großsegler und Dampfer des vorigen Jahrhunderts eintauchen zu dürfen. Hier mussten noch viele Tätigkeiten in schwerer Arbeit mit der Hand durchgeführt werden, und die Schiffe brauchten noch etliche Tage, um be- und entladen zu werden.

Wir würden Ihnen gerne mit unseren Auftritten diesen Hauch von Stimmung und Romantik nahebringen. So treten wir bei Neueröffnungen, Mäkten, Festen, Hochzeiten, Geburtstagen und Jubiläen, aber auch bei sonstigen Anlässen gerne bei Ihnen auf.

Auch für die Advents- und Weihnachtszeit haben wir eine beachtliche Auswahl an weihnachtlich gestimmten Seemannsliedern parat, mit denen wir bei unseren Auftritten immer für die richtige Stimmung sorgen.

Ein Shantychor in Elmshorn? Natürlich.

Den maritimen Bezug haben wir in unserer Heimatstadt durch die Krückau und den Hafen, der die Stadt seit vielen Jahrhunderten mit allen Häfen der Welt verbindet. Die große Zeit der Berufsschifffahrt ist zwar Geschichte, aber zwei Zeitzeugen sind noch in Betrieb.

Zum einen findet sich hier die „Klostersande“, ein ehemaliger Getreidefrachter der Firma Kölln-Flocken, der aus Hamburg Getreide nach Elmshorn transportiert hat.  Und zum anderen ist Elmshorn der Heimathafen des Ewers „Gloria“, der 1898 auf der Kremer-Werft in Elmshorn gebaut wurde und als Frachtschiff zum Transport von Obst und Gemüse auf der Elbe und ihren Nebenflüssen unterwegs war.

Beide Schiffe werden durch ehrenamtlich tätige Vereine liebevoll gepflegt und technisch in Schuss gehalten, damit sie bereit sind, mit Gästen an Bord in See stechen zu können.

Großes Repertoire

Der Chor verfügt über ein Repertoire aus zirka 80 Liedern mit echter Seefahrerromantik und maritimem Flair. Von bekannten Klassikern bishin zu ausgefalleneren Shantys ist bei uns alles zu finden.

Konzerte im norddeutschen Raum

Elveshörn Maritim tritt regelmäßig bei Veranstaltungen und privaten Feierlichkeiten im norddeutschen Raum auf.

Wöchentliche Proben

Interessierte sind in unserem Chor jederzeit willkommen.
Die Übungsabende finden wöchentlich immer dienstags von 18.00 bis 20.00 Uhr in der Grundschule in Kölln-Reisieck statt.

2025 - Termine

01. März 2025

Privatfeier, Tangstedt

26. + 27. April 2025

Frühlingsfest im Arboretum, Ellerhoop (ab 14 Uhr)

18. Mai 2025

Privatfeier, Kölln-Reisiek

19. Juni 2025

Privatfeier (Sommerfest), Senioren-Wohngemeinschaft, Uetersen

24. Juni 2025

Privatfeier (Sommerfest), Senioren-Wohngemeinschaft, Kiebitzreihe

03. Juli 2025

Privatfeier (Sommerfest), Senioren-Wohngemeinschaft, Tornesch

10. Juli 2025

Privatfeier (Sommerfest), Senioren-Wohngemeinschaft, Elmshorn

20. Juli 2025

Hafenfest, Kollmar

07. November 2025

Labskaus-Essen vom Umweltverein, Schülper Kroog (18:30)

2024

2024 haben wir uns über viele verschiedene Auftritte gefreut, unter anderem das Frühlingsfest im Arboretum in Ellerhoop (April), das Fest für die Störfähre Else in Beidenfleth und das Pfingstfest an der Dittchenbühne in Elmshorn (Mai), die Eröffnung des Hafenfests in Elmshorn und die Kohltage in Marne (August), der Bauernmarkt in Brunsbüttel und das Seniorenheim in der Marktpassage in Elmshorn (September), das Schlickfest am Elmshorner Hafen (Oktober) und der lebendige Adventskalender in Kölln-Reisiek (Dezember). Dazu kamen verschiedene private Feiern, auf denen wir unser Repertoire zum Besten gegeben haben.

© Elveshörn Maritim. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.